„Alles Gute kommt von oben“ nehmen wir mit dieser Spielidee für Katzen wörtlich! Denn heute wird die Leckerli-Leine zum Highlight deiner Samtpfote. Geschicklichkeit, Bewegung und die Fähigkeit, Probleme zu lösen, werden bei diesem Intelligenzspiel für Katzen gleichermaßen gefördert – ein echter Allrounder also. Wir zeigen dir, wie du die Leckerli-Leine in nur wenigen Schritten selbst gebastelt hast und geben dir die wichtigsten Vorteile von Intelligenzspielen für Katzen mit auf den Weg. Viel Spaß!
Intelligenzspiele für deine Katze sind eine wunderbare Möglichkeit, ihren Geist zu fordern und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Beim Lösen von Aufgaben und beim Suchen nach Leckerlis trainiert sie ihre Problemlösungsfähigkeiten und steigert ihre Geschicklichkeit. Intelligenzspiele wecken zudem den Jagdinstinkt und halten deine Katze geistig fit. Sie muss Herausforderungen meistern, strategisch denken und neue Wege erkunden, um erfolgreich zu sein. Das sorgt für Ausgeglichenheit und beugt Langeweile vor. Die kleinen Erfolgsmomente, wenn ein Leckerli ergattert werden kann, steigern ihr Selbstbewusstsein und tragen zu einem zufriedenen Gemüt bei. Intelligenzspiele fördern also ebenso die mentale Ausgeglichenheit deiner Katze, wie auch ein aktives und glückliches Leben – eine perfekte Kombination aus Spaß und Lernen!
Dieses DIY Katzenspielzeug ist ebenso simpel wie genial. Du brauchst nur eine Schnur, drei leere Toilettenpapierrollen sowie Leckerlis – und schon geht’s los! Dieses Intelligenzspiel für Katzen kannst du super als gemeinsame Spieleinheit von euch beiden nutzen oder du bereitest die Leckerli-Leine für eine Zeit vor, in der deine Katze alleine zu Hause ist und beschäftigt sein soll. Ob gemeinsam oder alleine – diese Spielidee macht kleinen Tüftlern riesigen Spaß!
Binde die Rollen mit einem Knoten an ihren Positionen auf der Schnur fest, damit sie auch bei wildem Spielen nicht zusammenrutschen. Für die Papprollen kannst du übrigens auch eine Küchenrolle nutzen, die du in 3 Teile zerschneidest.